Preise
Was kosten Qualitätstexte?
Je nach Auftrag empfiehlt sich entweder ein Pauschalpreis oder ein Preis pro Wort. Für viele Aufträge kann ein Wortpreis von Vorteil sein. Ein Pauschalpreis verspricht jedoch höhere Kostensicherheit.
- Kostentransparenz
- Angebot nach Maß
- keine Kostenfallen
Individuelles Angebot
Jeder Auftrag ist anders und so ist auch der Aufwand von Mal zu Mal unterschiedlich. Oft ist es in der Branche üblich, nach Zeichen, Worten oder Seiten abzurechnen. Dieses Vorgehen führt in den meisten Fällen aber zu schlechter Qualität.
Da mir und meinen Kundinnen und Kunden Klasse wichtiger ist als Masse, habe ich mich für eine individuelle Abrechnung nach Stunden entschieden. Für ein maßgeschneidertes Angebot senden Sie mir bitte einfach und unkompliziert Ihre Anfrage.
Preismodelle
Mein Stundensatz beträgt 100 Euro. Je genauer Ihr Briefing im Vorfeld ausfällt, desto besser kann ich in meinem Angebot bereits die benötigte Zeit abschätzen um Ihnen so Kostensicherheit zu gewähren.
Als Alternative biete ich auch von Fall zu Fall einen Preis von 0,10 Euro pro Wort an.
Qualität macht sich bezahlt
Schnell und billig hingeklopfte Texte schrecken potenzielle Kundinnen und Kunden ab, verwirren und werden über Google nicht gefunden. Somit zahlt man oft doppelt, wenn man nicht von Beginn an auf Qualität setzt, da man schlechte Texte später oft ersetzen oder optimieren muss.
Dabei ist Textlänge nicht zwangsweise ein Merkmal von Qualität. Ein berühmtes Zitat, das vermutlich von Goethe stammt, bringt es auf den Punkt: „Ich schreibe dir einen langen Brief, weil ich für einen kurzen keine Zeit habe“.
Kostentransparenz
Keine bösen Überraschungen und immer die Kosten im Blick durch detaillierte Angebote.
Hilfestellung
Ich helfe Ihnen jederzeit gerne bei Fragen weiter, damit Sie das bestmögliche Angebot erhalten.
Korrekturschleifen
Zu enigen Aufträgen gehören auch die nötigen Korrekturschleifen um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden.